Quintett, Sextett etc. für/mit Streicher(n) | ||
(ohne opus-Zahl) <s> 6 Minuten U: 1970 Wien UNIVERSAL EDITION, PRESSER (USA) Einsätzig Die Komposition ist eine Bearbeitung für die oben angegebene Besetzung aus dem "Zyklus für Viola und Klavier op.19/1". Aus diesem Grund gibt es dafür keine Opuszahl.
(2111) <s> 20 Minuten U: 1992 Odessa, ÖE 1996 Scheibbs EV
Produktion CD-R Molto allegro - Andante, molto moderato - Allegro scherzando - Adagio
- Vivace Auftragswerk für die Kammermusikvereinigung der Odessa-Philharmonie. Der 2. und 4. Satz des Werkes wurden (unverändert als instrumentale Streichquintettsätze) auch im "szenischen Hör-Spiel" HERKULES verwendet.
<s> 19 Minuten Bes.: 2220 kop.MS / EV Allegro corrente - Adagio - Allegro molto Der Hörer möge dem Tonhöhenverlauf weniger Aufmerksamkeit
zukommen lassen als dem Auf und Ab der Intensität (nicht nur der
Lautstärke) und des Rhythmus. Dabei kommen Kantilenen nicht zu kurz.
<m-ms> 12 Minuten druckfertiges Manuskript I: Allegro moderato - II: Presto - III: Vivace Für 11 Violoncelli, davon eines "solistisch". Für das Cello-Ensemble des Konservatoriums der Stadt Wien komponiert. siehe auch "Gemischte Kammermusik"
|
||
![]() |